Wir wünschen einen guten Start ins Jahr 2019 – Hier ein paar Sicherheitstips.
Wir wünschen einen guten Start ins Jahr 2019 – Hier ein paar Sicherheitstips.
Tödlicher Verkehrsunfall auf der L255 zwischen Wiedmühle und Kodden.
Gerätehaus-Umbau und neues Mehrzweckfahrzeug an die Feuerwehr Krautscheid übergeben.
Anfang November finden die Martingszüge in den Gemeinden statt. Hier gibt es eine Übersicht aller Züge.
Wahl in Altenhofen: Klaus Lehmann ist neuer Wehrführer, Dirk Kurz sein Stellvertreter.
Das Schützenhaus in Rott ist Dienstagnacht komplett ausgebrannt.
FEZ und ELW Personal besichtigten bei ihrer letzten Fortbildung die Leitstelle Montabaur.
Donnerstagnacht gegen 1:15 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Gebäudebrand nach Etscheid gerufen.
TLF 4000 und MZF 1 wurden offiziell in Dienst gestellt und an die Feuerwehr Neustadt übergeben.
Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) und Stellvertreter erhalten weitere Unterstützung.
Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Neuwied treffen sich zum 7. Kreiszeltlager.
Belastungs- und Geschicklichkeitsübung für Träger von Chemieschutzanzügen.
Wahl in Buchholz: Markus Schmitz ist neuer Wehrführer, Manfred Cochem sein Stellvertreter.
Unterstützung für die vier Atemschutzgerätewarte in der Verbandsgemeinde Asbach.
Am Sonntag, 27. Mai findet der Radwandertag „WIEDer ins Tal“ statt. Das Wiedtal wird für motorisierte Fahrzeuge gesperrt.
25 neue Feuerwehrfrauen und -männer aus der VG Asbach und VG Linz starten in die Grundausbildung.
Am Sonntag, 6. Mai, findet der Windhagen Marathon statt – hier gibt es wichtige Hinweise zu Straßensperrungen.
Ottmar Salz übergibt Amt des Wehrführers – Daniel Becker neuer Gefahrstoffzugführer des Kreis Neuwied.
Führungskräfte tagten in Neustadt zum Thema „Massenanfall von Verletzten“ (MANV).
Atemschutzträger trainierten Taktik und Vorgehen im Innenangriff unter realen Bedingungen.
Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Technisches Hilfswerk übten im Kreis Neuwied.
Orkantief wütet auch in der VG Asbach. Feuerwehren sind im Dauereinsatz.
Die Feuerwehren der VG Asbach verabschiedeten den scheidenden Bürgermeister Lothar Röser.
Spannende Abschlussübung der Jugendfeuerwehren aus der VG Asbach und Eudenbach.
Die Feuerwehren der VG Asbach trafen sich zur Arbeitstagung in Krautscheid.
Anfang November finden die Martingszüge in den Gemeinden statt. Hier gibt es eine Übersicht aller Züge.
Gemeinsamer Einsatz mit der Höhenrettung der Berufsfeuerwehr Köln in der Nähe von Rahms.
Ausbildung beim Sicherheitstechnischen Trainingszentrum der Syna GmbH in Oberneisen (Rhein-Lahn-Kreis)
„Brand einer Industriehalle – Personen vermisst“ Feuerwehren der VG Asbach übten den Ernstfall in Mendt.
Das FEZ und ELW Personal besuchte die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Bonn bei ihrer letzten Fortbildung.