Sonntag, 29.09.: Infotag für Interessierte und große DKMS-Registrierungsaktion. Schaut vorbei!
Sonntag, 29.09.: Infotag für Interessierte und große DKMS-Registrierungsaktion. Schaut vorbei!
Ein weiterer Waldbrand bei Bühlingen forderte die Feuerwehren am Dienstagnachmittag.
VG-Feuerwehrtag in Altenhofen mit vielen Neuverpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen.
Ein Waldbrand bei Funkenhausen forderte die Feuerwehren am Dienstag.
Verkehrsunfall mit drei schwer verletzten Personen bei Fernthal.
Mehr Frauen in der Feuerwehr. Feuerwehren in der VG Asbach starten Werbe-Kampagne.
11 neue Feuerwehrleute starten in die Grundausbildung bei der Feuerwehr.
Über 144 Feuerwehrleute aus dem Kreis Neuwied wurden aus- und fortgebildet.
3 neue Einsatzfahrzeuge eingeweiht und offiziell an die Feuerwehr Asbach übergeben.
Notfälle im Atemschutzeinsatz – Führungskräfte bilden sich fort.
Pegelstände der Wied steigen stark an – Bereiche stehen bereits unter Wasser.
Sturmtief „Eberhard“ beschert hohes Einsatzaufkommen am 10. März im Kreis Neuwied.
2 Tage Ausbildung und Training mit der neuen Drehleiter in Asbach.
Tim Wessel zum Pressesprecher der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach ernannt.
Vorsicht beim Betreten von zugefrorenen Flächen – Wir geben Sicherheitstips.
Wahl in Asbach: Daniel Limbach ist neuer Wehrführer, Marc Stephan Klein sein Stellvertreter.
Wir wünschen einen guten Start ins Jahr 2019 – Hier ein paar Sicherheitstips.
Tödlicher Verkehrsunfall auf der L255 zwischen Wiedmühle und Kodden.
Gerätehaus-Umbau und neues Mehrzweckfahrzeug an die Feuerwehr Krautscheid übergeben.
Anfang November finden die Martingszüge in den Gemeinden statt. Hier gibt es eine Übersicht aller Züge.
Wahl in Altenhofen: Klaus Lehmann ist neuer Wehrführer, Dirk Kurz sein Stellvertreter.
Das Schützenhaus in Rott ist Dienstagnacht komplett ausgebrannt.
FEZ und ELW Personal besichtigten bei ihrer letzten Fortbildung die Leitstelle Montabaur.
Donnerstagnacht gegen 1:15 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Gebäudebrand nach Etscheid gerufen.
TLF 4000 und MZF 1 wurden offiziell in Dienst gestellt und an die Feuerwehr Neustadt übergeben.
Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) und Stellvertreter erhalten weitere Unterstützung.
Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Neuwied treffen sich zum 7. Kreiszeltlager.